vereinfache dein Leben mit kind

- DURCH EIN BUNTES TUCH -

SAFRIKA ist ein farbenfrohes Tragetuch zum schulterfreien Tragen auf dem Rücken.

Es ermöglicht dir 100%ige Arm- und Bewegungsfreiheit.

Es ist nicht nur ein Tragetuch es ist auch eine Decke oder Wickelunterlage, ein Kleid oder Rock. Es ist das, was immer es für Euch sein soll. Es ist multifunktional, klein, passt in jede Tasche und ist somit einfach nur praktisch.

Das SAFRIKA Tragetuch belastet weder den Rücken, noch unsere Schultern oder den Nacken. Geeignet von #Stadtbummel über #Weltreisen zu #Alltagssituationen wie #Haushalt, etc.

Du benötigst keine komplexen Bindetechniken oder Knoten und dennoch hält es bombenfest.

Überzeuge Dich selbst.

S(AMIRA)+AFRIKA = SAFRIKA

Über Safrika

Das SAFRIKA Tragetuch ist ein Tuch aus 100% Baumwolle. Die Stoffe werden nachhaltig und fair in Ghana in meiner Heimatstadt Kumasi produziert.

Die Tücher werden mit einer Technik die man "WaxPrint" nennt bedruckt. Das Tuch ist beidseitig bedruckt. Während des Färbevorgangs werden immer wieder Wachsschichten aufgetragen und wieder entfernt. Durch diese Technik erscheinen diese farbenfrohen Muster so strahlend.

Das SAFRIKA ist 170cm (Überlänge 200cm) lang und 110 cm breit. Es ist blickdicht, die Oberfläche ist matt und glatt. Der Stoff kann erstmals noch etwas steif wirken, durch das Wachs. Nach dem Eintragen und spätestens nach dem ersten mal Waschen ist der Stoff sehr
angenehm weich.

WER STECKT HINTER SAFRIKA?

Ich war 20 Jahre alt, als ich in meinem Lehramtsstudium unerwartet Mutter wurde. Hochschwanger im Prüfungsstress, dann mit Neugeborenem, alleine das Leben finanzieren müssen, da blieb neben langen Nächten des Kellnerns und weiteren Nebenjobs keine Freizeit mehr übrig - Keine Zeit für Sport, meine Rückenschmerzen wurden immer schlimmer. Mein Orthopäde hat mir nicht weiterhelfen können. Der Osteopath auch nicht. Ich war verzweifelt und gestresst und ungeduldig auf Grund der ganzen Schmerzen. Das hat sich leider auch auf meine Stimmung und Laune ausgewirkt. Ich wusste einfach nicht wie ich das alles schaffen sollte - Ich wollte aber nicht darauf verzichten, mein Kind dennoch nah bei mir zu Tragen, leider wurden meine Schulter- und Nackenschmerzen durch das Tragen immer schlimmer.

WIE MACHEN DAS DIE

AFRIKANISCHEN MÜTTER?

Dann hab ich nach Alternativen gesucht und keine gefunden und dann ist mir aufgefallen, dass die Lösung eigentlich direkt vor mir lag. Ich habe mich bei meiner Familie und meinen afrikanischen Wurzeln in Ghana erkundigt und mir fiel auch wieder ein, wie afrikanische Mütter bis zu 20kg Wasserkrüge oder andere Dinge auf ihren Köpfen UND ihre Kinder dabei gleichzeitig auf dem Rücken trugen und so mehrere Kilometer OHNE Schmerzen Tag für Tag unterwegs waren. Dem bin ich dann nachgegangen, also hab ich geholfen ein Tragetuch zu entwerfen mit dem man schulterfrei und jedes Kindesalter tragen kann.

AB DA GING ALLES BERGAUF

Frei von nackenschmerzen

So hab ich mir dann die Nacken- und Schulter- aber auch Rückenschmerzen erspart. Ich konnte endlich meinen Haushalt, sowie Einkäufe bequem erledigen und hab meine Tochter so mit in die Uni genommen. Schlussendlich hatte ich weniger Schmerzen und somit viel mehr Energie die ich in die Liebe und Erziehung für meine Tochter stecken konnte.

Inzwischen bin ich 26 Jahre alt und glücklich darüber, dass ich jetzt schon über 1400 Mamas helfen durfte. Mamas die nun ihren Alltag und den Spagat zwischen Familie, Kinder, Beruf und Freizeit mit dem Safrikatragetuch leichter bewältigen können.

Vorteile der Trageweise

Vorteile der Trageweise

Es gibt so viele Vorteile, die kann ich euch hier garnicht alle aufzählen, ihr würdet Stunden hier verbringen. Vielleicht habe ich ja die ein oder ...

Mehr lesen

Die Bindeanleitung für dein Tuch

So einfach geht's